Profile Wissenschaftlerinnen

Biochemie - Massenspektrometrie

Biochemie - Massenspektrometrie

Meet Carla

Prof. Dr. Carla Schmidt ist Professorin für Biochemie an der JGU und begeistert sich für die Massenspektrometrie. Diese nutzt sie, um Proteinkomplexe und ihre Interaktionen zu analysieren. Die Massenspektrometrie ist dabei ein vielseitiges Verfahren mit der Mainzer Wissenschaftler*innen sogar anhand der Atemluft schon Rückschlüsse auf die Stimmung in Kinosälen schließen konnten. Wenn sie mal eine Auszeit von der Arbeit im Labor braucht, häkelt die Biochemikerin gerne Spielzeugpuppen. Zu ihren Meisterstücken gehören Coco Chanel, die Queen oder auch Ernie & Bert.

mehr lesen

Geowissenschaften - Mikropaläontologie

Geowissenschaften - Mikropaläontologie

Meet Kirsten

Apl.-Prof. Dr. Kirsten Grimm arbeitet als Mikropaläontologin am Institut für Geowissenschaften und ist gleichzeitig Kuratorin der Naturwissenschaftlichen Sammlungen an der JGU. Sie ist fasziniert von Naturphänomenen und Geologie – am meisten interessiert sie sich aber für Mikrofossilien, die Aufschluss über die Lebensbedingungen vor Millionen von Jahren geben. Als Expertin für Ablagerungen im „Mainzer Becken“ kann man ihre Forschungsergebnisse hautnah in unterschiedlichen Ausstellungen und auf Erlebnispfaden in Mainz und der unmittelbaren Umgebung bestaunen.

mehr lesen

Theoretische Kernphysik

Theoretische Kernphysik

Meet Sonia

Prof. Dr. Sonia Bacca lehrt und forscht seit 2017 am Institut für Kernphysik der JGU. Zudem ist sie Mitglied des Exzellenzclusters PRSIMA+. An der Physik hat die gebürtige Italienerin besonders die Möglichkeit fasziniert, die Natur mithilfe mathematischer Instrumente zu beschreiben. Ihr Forschungsinteresse gilt v.a. der Untersuchung von Atomkernen. Beruflich arbeitet die weitgereiste Wissenschaftlerin zwar als theoretische Physikerin, privat liebt es hingegen in der Küche mit leckeren Rezepten für ihre Familie und Freunde zu experimentieren.

mehr lesen

Physik der Atmosphäre - Dynamische Meteorologie

Physik der Atmosphäre - Dynamische Meteorologie

Meet Franziska

Dr. Franziska Teubler ist Postdoc in der AG „Dynamische Meteorologie“ am Institut für Physik der Atmosphäre an der JGU. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Dynamik und Vorhersagbarkeit von Rossbywellen und persistenten Hochdrucklagen. Dabei versucht sie herauszufinden, warum der Wind weht wie er weht. Ihre Faszination für Wetter, Klima und Naturgesetze begleitet sie auch in ihrer Freizeit, die sie am liebsten mit ihrer Familie und Freund:innen bei unterschiedlichsten Outdoor-Aktivitäten in der Natur verbringt.

mehr lesen

Humangeographie

Humangeographie

Meet Verena

Jun.-Prof. Dr. Verena Brinks ist Juniorprofessorin für die „Geographie sozialer Medien und digitaler Kulturen“ an der JGU. Am Geographischen Institut untersucht die Humangeographin, wie sich Menschen über digitale Medien austauschen und neue, räumlich weit verzweigte, Netzwerke entstehen – Sie selbst liest allerdings lieber auf Papier als am Bildschirm. In ihrer Freizeit geht sie leidenschaftlich gerne wandern. Ihre ganz große Faszination gilt der Besteigung des Mount Everests, worüber sie sämtliche Dokumentationen und Sachtexte kennt, ihn selbst aber nur in ihrer gedanklichen Vorstellung erklimmen möchte.

mehr lesen

Medizinische / Pharmazeutische Chemie

Medizinische / Pharmazeutische Chemie

Meet Tanja

Prof. Dr. Tanja Schirmeister ist Professorin für Pharmazeutische/ Medizinische Chemie an der JGU und derzeit Dekanin des Fachbereichs Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit chemisch reaktiven Hemmstoffen. Solche Hemmstoffe fanden in der Entwicklung eines antiviralen Medikamentes zur Behandlung von COVID-19-Patient:innen Anwendung, welche schwere Krankheits- und Todesfälle bei Risikopatient:innen verhindern kann. In ihrem Privatleben spielen Gartenzwerge und Modelleisenbahnen eine wichtige Rolle.

mehr lesen

Neurobiologie

Neurobiologie

Meet Claire

Prof. Dr. Claire Jacob ist Neurobiologin mit Herz. Neben ihrer Lehrtätigkeit an der JGU forscht sie an der Regeneration des Nervensystems. Diese Forschung ist unter anderem für die Behandlung von Multiple-Sklerose-Patient*innen wichtig - ein Thema das ihr persönlich sehr am Herzen liegt. Als Privatperson ist sie ein echter 'Burner' - Sie war schon 18 Mal beim Festival Burning Man in Nevada und hat dort u.a. das Tages-Kreativcamp 'Button up!' mitorganisiert.

mehr lesen

Geowissenschaften

Geowissenschaften

Meet Anne

Jun.-Prof. Dr. Anne Jantschke ist begeisterte Geowissenschaftlerin, lehrt und forscht an der JGU. Als Wissenschaftlerin gilt ihre Leidenschaft der Biomineralisation von Mikroalgen. Privat liebt sie es, mit ihrem T4-Campervan Gunther durch Europa zu reisen.

mehr lesen

MFS Specials

MFS Special Meteorologie

MFS Special Meteorologie

MEET FLORINA in der Arktis

In diesem MFS-Special stellen wir euch Masterstudentin Florina Schalamon vor, deren Ziel es ist Polarforscherin zu werden. Florina hat an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zuerst Physik (B.Sc.) und im Anschluss Meteorologie (M.Sc.) studiert. In unserem Video-Special nimmt sie euch mit nach Spitzbergen und gibt euch spannende Einblicke in ihre Forschungsarbeit vor Ort. Wie Florina darauf kam Meteorologie zu studieren und für ihre Masterarbeit in der Arktis gelandet ist, hört ihr im Video.

mehr lesen