MEET Ute
Dr. Ute Becker,
Leiterin der Grünen Schule
Wusstest du, dass die Wege im Botanischen Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz lange Zeit ausschließlich nach männlichen Botanikern und Naturforschern benannt waren? Das hat sich geändert! Seit letztem Jahr tragen fünf Wege die Namen bedeutender Frauen in den Pflanzenwissenschaften – eine längst überfällige Würdigung ihrer Leistungen.
Gemeinsam mit Dr. Ute Becker, der Leiterin der Grünen Schule, erkunden wir nicht nur die beeindruckende Pflanzenwelt des Gartens, sondern erfahren auch mehr über diese Forscherinnen, die trotz vieler Hürden Großes geleistet haben. Wer waren diese Frauen? Welche bahnbrechenden Entdeckungen haben sie gemacht? Und warum ist es so wichtig, ihre Namen sichtbar zu machen?
Begleite uns auf diesem Rundgang durch die Geschichte und Vielfalt der Botanik. Schau dir das Video an und entdecke, wie Wissenschaftlerinnen ihren Platz im Botanischen Garten – und in der Forschungsgeschichte – gefunden haben.
Klickt ins Video und lasst euch inspirieren!
MEET Marit in Tansania
Marit Kleinert M.A.-Studentin - Humangeographie
Marit Kleinert studiert Humangeographie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und hat an einer zweiwöchigen Exkursion durch Tansania teilgenommen. Ihre Reise führte sie mit Dala-Dalas, Zug und Fähre von den verwinkelten Gassen Stone Towns auf Sansibar über die geschäftigen Märkte Dar es Salaams bis in die Udzungwa-Berge und das ländliche Kilombero Tal. Dabei ging es um Themen wie (post)koloniale Stadtentwicklung, nachhaltige Landwirtschaft, Biodiversität, Nord-Süd Beziehungen und vieles mehr. Marit zeigt, wie spannend und interdisziplinär das Geographiestudium sein kann. Klickt auf das Video und erfahrt, was sie in Tansania alles erlebt hat und warum Geographie so elementar ist, um globale Zusammenhänge zu verstehen. Ausgerichtet wurde die Exkursion von Prof. Dr. Julia Verne und Astrid Matejcek der Kulturgeographie Mainz. Jedes Semester werden solche Exkursionen zu Orten angeboten, die mit den Forschungsschwerpunkten und der regionalen Expertise der organisierenden Arbeitsgruppe verbunden sind.
Klickt ins Video und lasst euch inspirieren!
MEET RUTH in Schweden
Ruth Bier M.Ed.-Studentin - Biologie
Ruth Bier studiert Biologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und hat ihr Auslandssemester in Umeå in Nordschweden verbracht. Ihre Eindrücke vor Ort hat sie für Meet Female Scientists festgehalten. In diesem Video berichtet sie von ihrem dortigen Studienschwerpunkt – Umweltwissenschaften und Ökologie – und lässt uns teilhaben an spannenden Exkursionen durch die faszinierenden Landschaften Nordskandinaviens. Klickt auf das Video und erfahrt, was Ruth in Schweden alles erlebt hat, was ihr an der Biologie so gefällt und welchen Rat sie für Studierende in den MINT-Wissenschaften hat.
Klickt ins Video und lasst euch inspirieren!
MEET FLORINA in der Arktis
Florina Schalamon M.Sc.-Studentin - Meteorologie
Florina Schalamon hat an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zuerst Physik (B.Sc.) und im Anschluss Meteorologie (M.Sc.) studiert. Für ihre Masterarbeit in Meteorologie lebt und forscht sie zurzeit auf Spitzbergen in der Arktis. Im Video erzählt sie euch wann ihre Begeisterung für MINT-Themen begann, wie sie zum Meteorologiestudium kam und dafür in der Arktis gelandet ist und warum sie unbedingt Polarforscherin werden möchte. Daneben erhaltet ihr dank der beeindruckenden Fotos und Drohnenaufnahmen spannende Einblicke von ihrem (Forscherinnen-)Leben in der Arktis.
Klickt ins Video und lasst euch inspirieren!